Timer

Füge zur Seite hinzu Metainformation

Andere Werkzeuge

Kostenloser Online-Timer

Kostenloser Online-Timer

Der Timer ist ein Gerät, das ein bestimmtes Zeitintervall ab dem Zeitpunkt des Starts misst. Die Stoppuhr zählt herunter. Nach Ablauf der angegebenen Zeit ertönt ein akustisches Signal.

Timer-Geschichte

Die alten Vorfahren der Timer sind Feueruhren. Sie wurden vor etwa 3000 Jahren in China, Japan, Indien, Griechenland und Persien eingesetzt. Das trockene Holz wurde zu Pulver gemahlen und mit Weihrauch gemischt. Aus der Mischung wurden Stäbchen oder Spiralen mit Markierungen hergestellt. An den Markierungen waren oft Metallkugeln angebracht. Als der Stock bis zur Marke verfiel, war das Klingeln des Balls zu hören, der auf den Ständer fiel. Nach der Erfindung des Glases wurden die Funktionen der Feueruhr auf Lampen mit markierten Teilungen übertragen - Minuten und Stunden liefen zusammen mit dem ausgebrannten Öl davon. Im Mittelalter wurde die Zeit durch Markierungen auf Kerzen gemessen.

Clepsydras oder Wasseruhren erschienen etwa ein halbes Jahrtausend später als die Feueruhren. Sie wurden von den alten Babyloniern und Ägyptern erfunden. Aus dem Glaszylinder floss Wasser in einem dünnen Strom heraus, vielleicht erschien dann der Ausdruck "Zeit ist abgelaufen". Die Wasseruhr half den Menschen lange Zeit, die Stunden und Minuten zu zählen - die Clepsydras hörten die Reden der alten römischen Redner und halfen den Königen, pünktlich zu sein.

In Babylon, im alten Ägypten und im alten Griechenland floss langsam Wasser aus einem gefüllten Gefäß. Chinesische und indische Wassertimer verhielten sich umgekehrt - eine leere Hemisphäre mit einem kleinen Loch am Boden, das im Pool schwebte und allmählich mit Wasser gefüllt wurde. Die Sanduhr wurde um das 3. Jahrhundert v. Chr. Im Nahen Osten und im antiken Griechenland erfunden. Nur noch tausend Jahre bis zur Erfindung des mechanischen Uhrwerks.

Die bekannte mechanische Uhr mit Zeigern erschien 725 n. Chr. In China und wurde von den Meistern Yixing (行) und Liang Lingzan (梁 令 瓚) entworfen. Von diesem Moment an stieg der Preis für eine Minute nur noch, und 1670 baute der englische Uhrmacher William Clement eine Stoppuhr. Um keinen Tropfen Zeit zu verpassen, haben die Uhrmacher ihre Geräte ständig verbessert. Der erste mechanische Timer wurde 1816 von Louis Moinet erfunden. Er benutzte es, um Mondphasen zu verfolgen. 1821 schuf der französische Meister Nicolas Mathieu Rieussec den ersten öffentlich zugänglichen Chronographen, dessen Auftrag von König Ludwig XVIII. (Ludwig XVIII.) Stammt.

Der schnelle wissenschaftliche Fortschritt des 20. Jahrhunderts ging nicht an der Uhr vorbei. Am Ende des letzten Jahrhunderts entstand natürlich ein elektronischer Timer - ein genaues Gerät, das heute in Tausenden verschiedener Geräte verwendet wird.

Interessante Fakten

  • Manchmal gibt es 61 Sekunden in einer Minute. Der Internationale Erdrotationsdienst fügt am 30. Juni oder 31. Dezember die "Sprungsekunde" hinzu, um die Erdzeit in exakte Übereinstimmung mit der Sonne zu bringen.
  • Es ist allgemein anerkannt, dass ein Tag 24 Stunden hat - während dieser Zeit dreht sich die Erde um ihre Achse. Tatsächlich besteht ein Tag aus 23 Stunden, 56 Minuten und 4,2 Sekunden. Aber auch wenn dieser Wert nicht konstant ist, beeinflussen viele Faktoren die Rotationsgeschwindigkeit, zum Beispiel die Anziehungskraft des Mondes.
  • Wir sehen nur die Vergangenheit - die Lichtgeschwindigkeit verzögert alles Sichtbare. Wir sehen die Sonne also so, wie sie vor 8 Minuten und 20 Sekunden war. Das Licht eines anderen nächstgelegenen Sterns, Proxima Centauri, kommt seit 4 Jahren zu uns.
  • Je schneller wir uns bewegen, desto langsamer fließt die Zeit. Während das Schiff 2,5 Jahre lang mit einer Geschwindigkeit von 99% der Lichtgeschwindigkeit von der Erde zu Sirius und zurück fliegt, vergehen 17 Jahre auf unserem Planeten.
  • Der Gewitter-Timer hilft Ihnen zu verstehen, wie weit das Epizentrum entfernt ist. Wenn zwischen einem Blitz und einer Donnerentladung drei Sekunden vergehen, ist das Gewitter einen Kilometer entfernt. Der Ton wird gleichzeitig mit dem Blitzschlag erzeugt, aber es dauert einige Zeit, bis er die Ohren erreicht.

Ein genauer, einfacher und kostenloser Timer ist ein guter Trainer für alle, die den Wert der Zeit bereits verstehen. Fügen Sie den Timer zu Ihren Lesezeichen hinzu, und er ist immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen.

Online-Timer

Online-Timer

Mit dem Online-Timer können Sie die Uhrzeit verfolgen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Der Countdown beginnt nach dem Start des Timers. Sie können Intervalle von 5, 10, 15, 20, 25, 30, 45, 60, 90 und 120 Minuten auswählen.

Es ist schwierig, alle Situationen aufzulisten, in denen Sie die genaue Zeit kennen und gleichzeitig nicht durch Beobachtung der Zahlen auf dem Zifferblatt oder der elektronischen Tafel abgelenkt werden müssen.

Der Timer ist sicher nützlich, wenn Sie:

  • Übung und wollen körperliche Aktivität dosieren.
  • Bereiten Sie sich auf Prüfungen vor und legen Sie jede Antwort fest.
  • Sie bereiten gerade ein Gericht nach einem klaren Rezept zu.
  • Möchten Sie wissen, wie lange eine Aktion dauert?
  • Wir beschlossen, jede Stunde eine Pause vom Computer einzulegen. Eine 15-minütige Pause schützt Ihre Augen vor Überlastung.
  • Sie möchten nicht zu spät zu einem Geschäftstreffen, einer Klasse, einem Datum usw. kommen.
  • Streben Sie nach gutem Zeitmanagement und Tagesplanung.
  • Sie müssen das Kind füttern, mit dem Hund spazieren gehen, Medikamente einnehmen oder rechtzeitig injizieren.

Der Online-Timer im Vollbildmodus ist viel praktischer als eine mobile Anwendung - die Seite wird schnell geladen und ein leerer Smartphone-Akku ist kein Problem.

Verwendung des Timers

  • Stellen Sie den Zeitpunkt für den Countdown ein und wählen Sie das Tonsignal aus. Starten Sie den Timer. Nach Ablauf der Zeit hören Sie einen Klingelton und sehen eine Nachricht.
  • Sie können die Nachricht überprüfen und den Klingelton anhören. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Test".
  • Die Schaltfläche "Zurücksetzen" setzt die vorherigen Einstellungen zurück und wird aktiviert, bevor der Timer erneut gestartet wird.
  • Die Tasten "Stop" und "Start" stoppen und starten den Countdown.
  • Wenn Sie einen Link zum Favoritenmenü Ihres Browsers hinzufügen, haben Sie in einem festgelegten Intervall schnellen Zugriff auf einen Timer. Sie können mehrere dieser Links speichern und nach Belieben benennen.
  • Um den Timer nutzen zu können, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein.
  • Schalten Sie Ihren Computer nicht aus und schließen Sie Ihren Browser nicht, bis der Timer abgelaufen ist. Es wird empfohlen, den Energiesparmodus zu deaktivieren.

Life Hacks mit einem Timer

Timer zum Starten

So funktioniert es: Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, beginnen Sie mit der Aufgabe.

Die vertraute Geschichte ist endlose Arbeit, und Sie können einfach nicht anfangen. Geben Sie sich Zeit zum Schwingen, aber stellen Sie zuerst einen Timer ein. Machen Sie sich auf sein Signal hin sofort an die Arbeit und lösen Sie zunächst einfache und schnelle Aufgaben.

Timer für die Lösung

So funktioniert es: Sie müssen eine Entscheidung treffen, bevor die Zeit abläuft.

Diese Methode ist nützlich für Menschen, die unentschlossen und perfektionistisch sind. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine von mehreren Optionen auszuwählen, oder den letzten Schliff und die Änderungen nicht stoppen können, stellen Sie einen Timer ein. Wählen Sie ein Intervall von 3 bis 10 Minuten, hören Sie auf, sich beim Signal des Timers Gedanken zu machen, und treffen Sie eine Entscheidung.

Der Timer ist ein Zeitnehmer, mit dem Ihre Minuten und Stunden aufhören, sich zu dehnen und zu schrumpfen.